Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Altenberge

Gut gelaunt zeigten sich die Teilnehmer nach der Kaffeepause am Longinusturm © ADFC

Baumberge-Bienen-Rundtour

Besuch bei den Bienen in den Baumbergen

Tourbeschreibung

Streckenlänge: 46 km, 254 m aufwärts, 239 m abwärts, reine Fahrzeit 3:22 Stunden bei 16 km/h.

Tourguide: Jo Pelz

Über Wirtschafts- und Fahrradwege verläuft der Rundkurs bis auf die Höhe der Baumberge. Nach einem informativen Stop bei der Imkerin in Lasbeck und einer Kaffeepause am Longinusturm ging es weiter auf verkehrsarmen Straßen und Pättkes durch das beschauliche Stevertal, über Schapdetten, Tilbeck, die Bauerschaften Natrup und Herkentrup zurück nach Altenberge.

Einkehrmöglichkeiten: Am Longinusturm, im Stevertal und am Stift Tilbeck

Verwandte Themen

Fitness, Flexibilität und Klimaschutz

Das sind drei wesentliche Gründe für Birgit Koch-Heite, morgens 18 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit nach Münster zu…

Rundkurs nach Havixbeck mit Sandsteinmuseum und Haus Stapel

Die Route durch die Bauerschaft Waltrup und über Hohenholte nach Havixbeck hatte Andreas Kumpmann ausgesucht.

Quellen- und Ludgerustour durch die Baumberge

Fahrt durch die Baumberge zu den Quellen mehrerer Flüsse.

Wunderschöner verkehrsarmer Rundkurs von Altenberge nach Billerbeck

Andreas Kumpmann führte die Radler am Pfingstsonntag zu einem naturnahen Privatgarten in Billerbeck.

ADFC Radtourenleitertreffen

Radtourenleiter aus den Ortsgruppen des Münsterlandes trafen sich im Mühlenhof in Münster

Ein Gewinn für die Umwelt und für's Portemonnaie

Hans-Peter Stemmer fährt regelmäßig durch die Bauerschaften mit dem Rad zur Arbeit

Horstmar, Stadt der Burgmannshöfe

Nach einer Pättkesfahrt durch Felder, Wiesen und Wälder geht es nach Horstmar mit seiner spannenden mittelalterlichen…

Bentheimer Schweine

Rundkurs nach Laer mit Besuch auf dem Biohof

Ziel der ADFC – Teilnehmer*innen war der Laerer Bio-Naturlandhof von Maria und Martin Büning. Die Biobäuerin führte die…

https://altenberge.adfc.de/artikel/baumberge-bienen-rundtour

Bleiben Sie in Kontakt