Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Altenberge

Gut gelaunt zeigten sich die Teilnehmer nach der Kaffeepause am Longinusturm © ADFC

Baumberge-Bienen-Rundtour

Besuch bei den Bienen in den Baumbergen

Tourbeschreibung

Streckenlänge: 46 km, 254 m aufwärts, 239 m abwärts, reine Fahrzeit 3:22 Stunden bei 16 km/h.

Tourguide: Jo Pelz

Über Wirtschafts- und Fahrradwege verläuft der Rundkurs bis auf die Höhe der Baumberge. Nach einem informativen Stop bei der Imkerin in Lasbeck und einer Kaffeepause am Longinusturm ging es weiter auf verkehrsarmen Straßen und Pättkes durch das beschauliche Stevertal, über Schapdetten, Tilbeck, die Bauerschaften Natrup und Herkentrup zurück nach Altenberge.

Einkehrmöglichkeiten: Am Longinusturm, im Stevertal und am Stift Tilbeck

Verwandte Themen

Rundkurs nach Havixbeck mit Sandsteinmuseum und Haus Stapel

Die Route durch die Bauerschaft Waltrup und über Hohenholte nach Havixbeck hatte Andreas Kumpmann ausgesucht.

Bentheimer Schweine

Rundkurs nach Laer mit Besuch auf dem Biohof

Ziel der ADFC – Teilnehmer*innen war der Laerer Bio-Naturlandhof von Maria und Martin Büning. Die Biobäuerin führte die…

Tour zu den Rieselfeldern in Münster

Die Saisonabschlusstour der ADFC-Ortsgruppe Altenberge im September 2019. Unter Führung von Jo Pelz ging es über Pättkes…

Mordkreuze und andere Geschichten

An der Borndalschule hatten sich am 19. Mai zur Mittagszeit 27 Radler eingefunden. Unter der Führung von Kalle…

Für jedes Wetter gibt es passende Kleidung

Frank Tönies fährt ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit nach Münster. "Es fühlt sich an wie ein wenig Urlaub vor und nach…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Wunderschöner verkehrsarmer Rundkurs von Altenberge nach Billerbeck

Andreas Kumpmann führte die Radler am Pfingstsonntag zu einem naturnahen Privatgarten in Billerbeck.

Historisches Reckenfeld

Ehemals - 1914/18 - war Reckenfeld ein riesiges Munitionslager. Heute sind noch einige historische Gebäude zu sehen.

Quellen- und Ludgerustour durch die Baumberge

Fahrt durch die Baumberge zu den Quellen mehrerer Flüsse.

https://altenberge.adfc.de/artikel/baumberge-bienen-rundtour

Bleiben Sie in Kontakt