Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Altenberge

Rundkurs nach Havixbeck mit Sandsteinmuseum und Haus Stapel

Die Route durch die Bauerschaft Waltrup und über Hohenholte nach Havixbeck hatte Andreas Kumpmann ausgesucht.

Routenbeschreibung

Streckenlänge: 26 km, aufwärts: 111 m, abwärts: 102 m, reine Fahrzeit: 1:40 Stunden bei 18 km/h

Wir fahren zunächst in südlicher Richtung auf dem Alten Münsterweg, passieren auf dem Pfad an einer Querstraße einen Unterstand/Rastplatz und biegen in die nächste Querstraße rechts ab. Nach Überquerung der L510 und Unterquerung der B54 liegt linker Hand das Grünwerkstätten-Gartencafé. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir links ab, passieren einen Unterstand/Rastplatz und gelangen auf dem Wirtschaftsweg durch die Bauerschaft Waltrup zur K71, der wir nach rechts für 2 km folgen. Rechter Hand sehen wir die Gaststätte Geuker-Wiedemann. Kurz vor dem Kreisverkehr geht es links über den Wirtschaftsweg nach Hohenholte. Für einen Pausenstop bietet sich hier die Kaffeewirtschaft Oeding-Erdel an. Ansonsten lassen wir Hohenholte links liegen und folgen der K51 für ca. 1,5 km. Rechts abbbiegend gelangen wir über den Wirschaftsweg und die K1 (Altenberger Straße) nach Havixbeck und über innerörtliche Straßen zum Baumberger-Sandstein-Museum. Dort werden auch Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen präsentiert, bei unserem Besuch wurde eine interessante Ausstellung über die Wirtschaftswunderzeiten der 1950er Jahre gezeigt. Im Museum gibt es auch ein kleines Café.

Wir verlassen Havixbeck über die Stapeler Straße und kommen so an Haus Stapel vorbei, einem der größten Wasserschlösser Westfalens. Die Anlage kann, abgesehen von zwei Konzertwochenenden im Jahr, nur von außen besichtigt werden. Zur Schlossanlage gehört auch Stapels Mühle, eine romantisch gelegene Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert. 

An der Mühle vorbei fahren wir auf einem schmalen Pfad bis zur L874. Dieser Abschnitt ist möglicherweise bei Nässe schwer zu passieren. Auf dem Radweg entlang der L874 gelangen wir zurück nach Altenberge. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Horstmar, Stadt der Burgmannshöfe

Nach einer Pättkesfahrt durch Felder, Wiesen und Wälder geht es nach Horstmar mit seiner spannenden mittelalterlichen…

Mordkreuze und andere Geschichten

An der Borndalschule hatten sich am 19. Mai zur Mittagszeit 27 Radler eingefunden. Unter der Führung von Kalle…

Wunderschöner verkehrsarmer Rundkurs von Altenberge nach Billerbeck

Andreas Kumpmann führte die Radler am Pfingstsonntag zu einem naturnahen Privatgarten in Billerbeck.

Quellen- und Ludgerustour durch die Baumberge

Fahrt durch die Baumberge zu den Quellen mehrerer Flüsse.

Fitness, Flexibilität und Klimaschutz

Das sind drei wesentliche Gründe für Birgit Koch-Heite, morgens 18 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit nach Münster zu…

Pättkestour zum HeinrichNeuyBauhausMuseum in Borghorst

Unter Leitung von Kalle Plettendorf ging es über Pättkes und durch Wälder nach Borghorst zum HeinrichNeuyBauhausMuseum…

Ein Gewinn für die Umwelt und für's Portemonnaie

Hans-Peter Stemmer fährt regelmäßig durch die Bauerschaften mit dem Rad zur Arbeit

Tour zu den Rieselfeldern in Münster

Die Saisonabschlusstour der ADFC-Ortsgruppe Altenberge im September 2019. Unter Führung von Jo Pelz ging es über Pättkes…

https://altenberge.adfc.de/artikel/rundkurs-nach-havixbeck-mit-sandsteinmuseum-und-haus-stapel

Bleiben Sie in Kontakt