Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Altenberge

Fitness, Flexibilität und Klimaschutz

Das sind drei wesentliche Gründe für Birgit Koch-Heite, morgens 18 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit nach Münster zu fahren.

Ich pendele jeden Morgen von Altenberge nach Münster – 18 Kilometer mit dem E-Faltrad und manchmal auch mit dem Zug. Was mich antreibt, sind drei gute Gründe: Fitness, Flexibilität und Klimaschutz. „Ich bin ein Morgenmensch“ und wenn ich gegen 7.15 Uhr im Büro ankomme, bin ich richtig wach.“

Meine Strecke verändere ich nach Lust und Laune. Meine Motivation ist nicht, möglichst rasch zum Ziel zu kommen. Was mich reizt, ist vielmehr die Qualität der Strecke. Ich entscheide morgens spontan, wo ich entlang fahre und was ich gerade brauche für die Seele. Ich liebe die Promenade, und wenn im Frühjahr die Kirschbäume am Schlossgraben blühen, das ist doch umwerfend!

Ich hätte allerdings einige Ideen, wie man die Nahtstellen entlang der Strecke von Altenberge nach Münster verbessern könnte: Ampelschaltungen, Querungen, Beschilderung – da geht meiner Meinung nach noch so einiges. Ich weiß, dass die baulichen Verbesserungen einfach Zeit brauchen. Ich wünsche mir sehr, dass die Radwege breiter und komfortabler werden, damit Begegnungen nicht zu Gefahrensituationen werden. Gerade wenn es dunkel ist, werden Jogger auch mal unsichtbar. Die Flächen für die breiteren Radwege möchte ich gern den Kraftfahrzeugen abzwacken. „Nicht noch mehr Flächenfraß!“ ist mein Credo.

Birgit Koch-Heite

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Für jedes Wetter gibt es passende Kleidung

Frank Tönies fährt ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit nach Münster. "Es fühlt sich an wie ein wenig Urlaub vor und nach…

Historisches Reckenfeld

Ehemals - 1914/18 - war Reckenfeld ein riesiges Munitionslager. Heute sind noch einige historische Gebäude zu sehen.

Lebensqualität und Entschleunigung

Isabelle Stemmer genießt die Fahrten mit dem Rad zur Arbeit.

Tour zu den Rieselfeldern in Münster

Die Saisonabschlusstour der ADFC-Ortsgruppe Altenberge im September 2019. Unter Führung von Jo Pelz ging es über Pättkes…

Bentheimer Schweine

Rundkurs nach Laer mit Besuch auf dem Biohof

Ziel der ADFC – Teilnehmer*innen war der Laerer Bio-Naturlandhof von Maria und Martin Büning. Die Biobäuerin führte die…

Wunderschöner verkehrsarmer Rundkurs von Altenberge nach Billerbeck

Andreas Kumpmann führte die Radler am Pfingstsonntag zu einem naturnahen Privatgarten in Billerbeck.

Horstmar, Stadt der Burgmannshöfe

Nach einer Pättkesfahrt durch Felder, Wiesen und Wälder geht es nach Horstmar mit seiner spannenden mittelalterlichen…

Schlehentour

Mit einigen Variationen folgt die Tour der NaTourismus-Route "Schlehenroute". Über Hansell und Gimbte geht es durch die…

ADFC Radtourenleitertreffen

Radtourenleiter aus den Ortsgruppen des Münsterlandes trafen sich im Mühlenhof in Münster

https://altenberge.adfc.de/artikel/fitness-flexibilitaet-und-klimaschutz

Bleiben Sie in Kontakt